Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Fusionacademy Designs Ltd auf dieser Website.
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
FUSIONACADEMY DESIGNS LTD182-184 High Street North East Ham
LONDON, E6 2JA
United Kingdom
Telefon: +44 7883319945
E-Mail: [email protected]
Ein spezifischer Datenschutzbeauftragter ist für unser Unternehmen nicht gesetzlich vorgeschrieben und wurde daher nicht bestellt. Für alle datenschutzrelevanten Anliegen können Sie sich jedoch jederzeit direkt an die oben genannte Kontaktadresse wenden.
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten umfangreiche Rechte zu. Diese umfassen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Das „Recht auf Vergessenwerden“ erlaubt Ihnen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Bei bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund berechtigter Interessen erfolgt, widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte richten Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
3.1 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen speichern können. Sie dienen dazu, unsere Website effektiver, nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.
Wir verwenden:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Informationen, die Sie bereits eingegeben haben (z.B. Sprachauswahl), um Ihnen verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten.
- Analyse- und Marketing-Cookies: Diese Cookies ermöglichen uns, pseudonymisierte Daten über das Nutzerverhalten zu sammeln, um unsere Website und Angebote kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte oder Anzeigen anzuzeigen. Eine direkte Zuordnung zu Ihrer Person ist hierbei nicht möglich.
Sie haben die Möglichkeit, die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software zu verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
3.2 Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken.
3.3 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
3.4 Eingebettete Dienste und Inhalte
Wir binden auf unserer Website ggf. Inhalte und Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte und Dienstleistungen optimal darstellen zu können. Bei der Nutzung dieser eingebetteten Dienste werden Ihre IP-Adresse und technische Browserinformationen an die Drittanbieter weitergeleitet, da die Inhalte ohne diese Daten nicht an Ihren Browser gesendet werden könnten. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und einer effizienten Kommunikation mit den Nutzern gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Es werden keine externen Karten- oder Video-APIs von Drittanbietern ohne Ihre explizite Zustimmung eingebunden, um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen.
Haben Sie weitere Fragen zum Datenschutz?
Unser Engagement für Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
Kontaktieren Sie uns